Oldtimer der Feuerwehr Sandhorst
Das Leichte Löschgruppen Fahrzeug wurde im Jahre 1943 bei der Feuerwehr Sandhorst in den Dienst gestellt. Mit dem Tragkraftspritzenanhänger und der dort verstauten Tragkraftspritze war das Fahrzeug für die Brandbekämpfung im Ortsteil Sandhorst zuständig. Dort lief das Fahrzeug vierzig Jahre und wurde dann außer Dienst gestellt. Das Fahrzeug lief dann einige Jahre bei einer Nachbarwehr als Zugfahrzeug. Nachdem das Fahrzeug dort ausgemustert wurde, Ende der 1980er-Jahre wurde das Fahrzeug wiedergeholt und von Rot wieder ins Wehrmachtsgrau. Es erfolgte zunächst keine Zulassung mehr und somit wurde das Fahrzeug immer nur ausgestellt bei Veranstaltungen der Ortsfeuerwehr Sandhorst. 2015 erfolgte die große Restauration und wurde dann am 21.08.2015 wieder zugelassen. Seitdem dient dieses Fahrzeug als Ausstellungsmodell bei Oldtimer Treffen und bei Feierlichkeiten. Dieses Fahrzeug fährt bis heute noch zuverlässig.